Hausbrennerei Penninger
Bayerischer Wald
Hausbrennerei Penninger, Bayerwald
1905 wurde das Familienunternehmen in Hauzenberg gegründet. Zunächst stellten Penningers nur Essig her, in den 1920ern kamen dann Obstbrände hinzu. Heute führt Stefan Penninger die Hausbrennerei in fünfter Generation. Er erweiterte das Sortiment unter anderem um den GRANIT Bavarian Gin, Penninger Whiskey und GRAPHIT Rum, die trotz der internationalen Spirituosenkategorien stets bayerisch gedacht sind. Star im Penninger Sortiment ist weiterhin der kräftige Kräuterlikör Blutwurz.
Sein Vater Reinhard Penninger gründete nicht nur das „Erste Bayerische Schnapsmuseum“ in Hauzenberg, sondern auch acht weitere Standorte in ganz Bayern. Dort können Besucher die Spezialitäten der Hausbrennerei – zu denen nach wie vor der Essig gehört – probieren und erfahren mehr über die Herstellung von Schnaps und Branntweinessig. Neben dem Stammsitz, der 2020 von Hauzenberg auf Waldkirchen verlegt wurde, befinden sich zwei weitere dieser Standorte im Bayerischen Wald.
Penninger Waldkirchen
Mit dem Neubau in Waldkirchen im Bayerischen Wald führt Stefan Penninger die Idee seines Vaters fort und erweitert sie: am neuen Stammsitz ist ein Besucher-Zentrum entstanden, in dem sich alles um Genussmomente dreht.
Das Besucher-Zentrum in Waldkirchen mit Brasserie, Ausstellung und Kino ist kostenlos zu besichtigen. In der Ausstellung erfahren Besucher mehr über die Geschichte der Spirituosenherstellung, Rohstoffe und deren Verarbeitung. Im gemütlichen Kino wird ein Film zur Geschichte der Hausbrennerei Penninger gezeigt. Hausgemachte Kuchen und Pizzen gibt es in der Brasserie „Schrot und Spelzen“. Dabei werden die Bohnen für die dort angebotenen Kaffeespezialitäten direkt nebenan geröstet. Die Kaffeeröstung kann mit etwas Glück ebenfalls besichtigt werden. Highlight ist die Brennerei Tour durch den gesamten Betrieb, bei dem die Besucher mehr über die Herstellung ihrer Penninger-Lieblinge erfahren – vom Blutwurz bis zum Penninger Branntwein-Essig. Die neue Brennerei ist auch für die Herstellung von Whisky ausgelegt. Das Whisky-Fasslager, in dem bereits Fässer mit amerikanischem Whiskey lagern, kann im Rahmen der geführten Tour ebenfalls besichtigt werden. Tickets für die Brennerei Tour können online gebucht werden.
Sehenswürdigkeiten im Überblick:
- Ausstellung zur Geschichte und Rohstoffen der Spirituosenherstellung
- Film zur Hausbrennerei Penninger im gemütlichen Kino
- Brennerei Tour (Tickets vorab online buchen)
- Brasserie „Schrot und Spelzen“ mit hausgemachten Pizzen und Kuchen
- Kaffeerösterei
- Shop mit Verkostungsmöglichkeit
V.i.S.d.P. - Verantwortlich für Texte, Bilder und Grafiken: PUTZWERBUNG Tourismus-Marketing Bayrischer Wald Hinweise zum Inhalt bitte richten an Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes in Bayern. Wir können keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts übernehmen (Red.
Wandern
- Arber
- Lusen
- Rachel
- Goldsteig
- Buchberger Leite
- Baierweg
- Kaitersberg
- Pandurensteig
- Goldener Steig
- Gläserner Steig
- Osser
- Risslochschlucht
- Geißkopf
- Dreisessel
- Steinmassiv Pfahl
Ausflugstipps
- Pullman-City
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Passau
- Silberberg Bodenmais
- Keltendorf Gabreta in Ringelai
- Feng-Shui-Park Lalling
- Joska Kristall Bodenmais
- Museumsdorf Bayerischer Wald
- Krumau
- Hirschpark Buchet
- Bayerwald Ticket
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Sommerrodelbahnen in St. Englmar
- Churpfalzpark in Loifling
- Gläserne Scheune
- Tierpark Lohberg
- Kristallschiff
- Freilichtmuseum Finsterau
- Straubing
- Weinfurtner DAS GLASDORF
- Hausbrennerei Penninger
- Haus zur Wildnis
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Gut Aiderbichl
- Regensburg
- Glasgalerie Herrmann
Aktivurlaub
Skigebiete
Golfen
Baden und Kur
Feste und Festivals
- Kötztinger Pfingstritt
- Further Drachenstich 2025
- Trenckfestspiele 2025
- Gäubodenvolksfest Straubing
- Burgfestspiele Neunussberg
- Landshuter Hochzeit